Im Sommer 1994 gründete Hans-Jürgen Mank unseren Familienbetrieb.
Als kleiner Quereinsteiger mit zunächst 2 Mitarbeitern um den Gründer Hans-Jürgen Mank erwarb sich das heute als Meisterbetrieb geführte Unternehmen einen Namen als kompetenter und zuverlässiger Partner.
Durch eine stetige gesunde Entwicklung beschäftigt das Unternehmen heute 16 Monteure, 2 Lagerarbeiter, 2 Meister, einen technischen Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung, 2 Frauen im Büro, beide Fachfrauen für das Gerüstbauer-Handwerk, und den Geschäftsführer Mirko Mank, ebenfalls Gerüstbaumeister.
Lehrlinge werden erfolgreich ausgebildet.
Ziel unserer Arbeit ist es, die für den Gerüstbau wichtigen Kriterien wie:
- Qualität und Sicherheit beim Material
- Qualität und Sicherheit bei der Montage
- Zuverlässigkeit hinsichtlich Planung und Termineinhaltung
- fachliche Kompetenz in Bezug auf Baustellenbetreuung
- höchstmögliche Ausbildung aller unserer Mitarbeiter
Wir sorgen für sichere Baustellen, also wollen wir diese Sicherheit auch selber leben.
Das uns das schon ganz gut gelingt, zeigt unter anderem unsere Präsenz in und um Güstrow bis hin zur Ostseeküste und zur Seenplatte.
Mirko Mank
AMS Zertifizierung der BG Bau ● Umzug auf den neuen Lagerplatz mit dem Gerüstmaterial ● Feier zum 20-jährigen Firmenjubiläum
Pflasterung des neuen Lagerplatzes in der Gewerbestrasse 7 ● Umbau Wollspeicher in Malchow ● Sanierung Unterseite Vorpommernbrücke Rostock ● Umbau Wasserwerk „Zum hohen Rad“ mit
Unser Gründer Hans – Jürgen Mank geht in den Ruhestand ● Kauf des Grundstückes Gewerbestrasse 7 ● Fassadensanierung Mühle in Bad Sülze ● Einrüsten einer Kranbahn im Überseehafen Rostock
BAB 24, Wildbrücke Segrahn, Fußgängerbrücke über die BAB ● Einrüsten des Turms der Stiftskirche in Bützow ● Dom Güstrow, Restaurierung Ulrichepitaph ● Neubau EDEKA-Markt in Sanitz
Umstellung der Logistik ● Fertigstellung Pflasterarbeiten in der Gewerbestrasse 20 ● Neubau Grundschule in Laage ● Dachsanierung „Wossidloschule“ in Güstrow
Eintragung des Unternehmens in die Handwerksrolle ● 1. fest angestellter Mitarbeiter ● Büro im Keller im Zehlendorfer Weg 14 in Kritzkow